Invertin für Bienenfutter – Zuckerwasser & Futterteig einfach selbst herstellen
Invertin ist ein hochwertiges Enzym, das Imker nutzen, um Bienenfutter wie Zuckerwasser oder Futterteig leichter verdaulich und länger haltbar zu machen. Mit der richtigen Dosierung sparen Ihre Bienen wertvolle Energie bei der Umwandlung von Saccharose in Frucht- und Traubenzucker – ideal für eine erfolgreiche Einfütterung im Spätsommer oder die Frühjahrsfütterung.
Vorteile von Invertin für Bienen
-
Bienenfreundlich & schonend: Unterstützt die Verdauung, spart Energie.
-
Optimale Wintervorräte: Bienen können Futter schneller einlagern.
-
Geringeres Kristallisationsrisiko: Futter bleibt länger frisch.
-
Futterteig bleibt geschmeidig: Kein Austrocknen oder Verhärten.
Rezept: Zuckerwasser (2:1) mit Invertin
Ideal für Einfütterung nach der Honigernte und Wintervorbereitung
Menge Zuckerlösung (Liter) |
Zucker (kg) |
Wasser (kg) |
Invertin (g) |
10 |
6,6 |
3,4 |
1 |
20 |
13,2 |
6,8 |
2 |
50 |
33,0 |
17,0 |
5 |
100 |
66,0 |
34,0 |
10
|
Herstellung:
-
Wasser auf 35–40 °C erwärmen.
-
Zucker portionsweise einrühren, bis er sich komplett aufgelöst hat.
-
Invertin unter 45 °C zugeben, gut umrühren.
-
12–24 Stunden reifen lassen, gelegentlich rühren.
-
Direkt an die Bienen verfüttern, lichtgeschützt lagern.
Rezept: Futterteig mit Invertin – lange weich & biegsam
Perfekt für Frühjahrsfütterung, Ableger oder Notfütterung.
Zutat |
Menge |
Puderzucker |
1 kg |
Wasser |
80 ml |
Invertin |
2 g |
Herstellung:
-
Puderzucker sieben, um Klumpen zu vermeiden.
-
Wasser mit Invertin mischen.
-
Flüssigkeit langsam zum Zucker geben und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
-
Luftdicht lagern – bleibt durch Invertin lange weich.
100 ml Invertin
Jetzt Invertin kaufen und Bienen optimal versorgen!
-
Hochwertiges Lebensmittel-Enzym – für Imker
-
Ideal für Zuckerwasser und Futterteig
-
Praktische Dosiermenge für kleine und große Imkereien